Warum Geschwindigkeit so wichtig ist?
Wir wissen, schnelle Websites sind profitable Websites
Seit 2010 berücksichtigt Google die Ladezeit als ein Rankingfaktor. Gleichzeitig hilft der Konzern uns Entwicklern bei der Speed Optimierung von Websites mit zahlreichen Tools wie Google Page Speed. Gemäss Google ist die Ladezeit sogar dreimal so wichtig wie das Aussehen der Website! Besonders gut sieht man die Auswirkung der Ladezeit im wachsenden Mobil-Bereich.
Einflussfaktoren auf das Mobile User Experience
Die Ladezeit einer Website ist der mit Abstand wichtigste Faktor von Mobile User Experience. Sie ist sogar dreimal wichtiger als das Aussehen der Website.
Elizabeth Sweeny - Product Manager Google
Zunahme der Abbruchrate wegen langer Ladezeit
Gemäss Amazon senken 100 ms Ladezeit den Verkaufsumsatz um 1%. Die Zunahme der Abbruchrate während dem Ladevorgang ist also massiv. Eine Investition in Speed Optimierung lohnt sich.
Verhältnis Ladezeit zur Abbruchrate
Unsere Antwort
Das Warp Speed Framework
Für uns war immer klar, eine erfolgreiche Website muss den Anforderungen von Google so weit wie möglich gerecht werden. Leider war dies mit den gängigen CSS Frameworks nicht möglich. Während der letzten Jahre hat unsere Webagentur ein eigenes Framework entwickelt und laufend verbessert. Für viele Webdesign-Funktionalitäten wie Carousel, Accordion, Hamburger und Lightbox setzen wir dabei auf pure-CSS. 2021 ging erstmal eine Kundenwebsite mit der maximalen Wertung von 100 100 100 100 online.
4 x 100 im Lighthouse Test
Das Warp Speed Framework berücksichtigt die „Above the Fold“ Problematik, lädt wenig blockierende Dateien und verwendet ausschliesslich CSS welches auf der entsprechenden Seite wirklich benötigt wird. Bilder werden in diversen neuen Formaten komprimiert und in diversen Auflösungen pro Endgerät eingesetzt. Störender TLS (Layout Shift) während dem Ladevorgang wird stark reduziert. Zudem erfüllt das Framework alle Anforderungen in folgenden Bereichen:
- Performance: Hier wird der technische Aufbau der Website bezüglich der Ladezeit bewertet. Dazu gehören Anzahl blockierender Elemente, Above the Fold, Dateigrössen, Ladereihenfolge, nicht verwendeter Code und die Core Web Vitals Largest Contentful Paint (LCP), First Input Delay (FID) sowie Cumulative Layout Shift (CLS).
- Accessability: Hier wird der HTML Code validiert und bewertet. So werden zum Beispiel fehlende Alt-Tags bei Bilder erkannt oder zu geringer Kontrast bei der Schrift.
- Best Practice: Hier wird die Umsetzung geprüft nach Best Practice. Dazu gehören 16 Kriterien. Unter anderem, ob passende Bildformate verwendet werden, ob HTTPS verwendet wird, ob die Zeichencodierung stimmt usw.
- SEO: Hier werden alle gängigen Kriterien der technischen „Onpage“-Suchmaschinenoptimierung geprüft. Es gehört aber noch viel mehr dazu.
Moderne Website Funktionen
- Support für den Dark Mode: Wer sein Betriebssystem auf Dark Mode eingestellt hat, mag es dunkel und sieht die Website automatisch entsprechend angepasst. Unsere Website auf welcher Sie sich gerade befinden unterstützt den Dark Mode. Dieser lässt sich auch unabhängig vom Betriebssytem über das Mondicon im Footeram rechten Rand selber einstellen.
- Push-Notifikation: Nutzern, welche Push-Nachrichten auf Ihrer Website akzeptieren, können über das Betriebssystem Notifikation gesendet werden.
- Progressive Web-App (PWA): Ausbau zu PWA ermöglicht zum Beispiel Offline-Unterstützung für Websites sowie „zum Homescreen hinzufügen“ Banner auf Android.
- Open Graph und Twitter Cards: Mehr Engagement durch eine optimierte Darstellung Ihrer Website auf Social Media.
- Strukturierte Daten: Durch strukturierte Daten verstehen Suchmaschinen Ihre Inhalte besser.
Kompatibel mit allen gängigen CMS
Das Warp Speed Framework kann mit allen gängigen CMS Lösungen oder Eigenentwicklungen verwendet werden. Bei unseren Projekten setzen wir oft WordPress oder TYPO3 ein. Manchmal aber auch gar kein CMS. Für Online-Shop verwenden wir WooCommerce.
AMP-HTML Accelerated Mobile Pages
Unsere Webagentur verfügt auch über Erfahrung mit AMP-HTML und hat bereits zahlreiche Projekte damit realisiert. AMP-HTML wurde unter der Führung von Google speziell für mobile Endgeräte entwickelt. Die Websites sind besonders schnell und werden daher im Suchresultat auf Mobile mit einem Blitz gekennzeichnet.
Website Check
Wie steht es um Ihre Website? Überprüfen Sie kostenlos Ihrer Website. Denn erst, wenn ein Problem erkannt ist, kann es behoben werden.
Online Website Test